Trockene Bearbeitung

Bei trockener Bearbeitung oder Schweißen besteht die Verunreinigung der Prozessluft aus trockenem Staub oder Rauch. Kombiniert man einen Trockenstaubfilter von Absolent mit unserer 25jährigen Erfahrung in der Branche, kann die Lösung kaum besser werden!

Luftverschmutzungen bestehend aus trockenem Staub oder Rauch entstehen beim Schweißen, trockenem Schleifen und Drehen von Metall, Sandstrahlen, Flammspritzen, Laserschneiden, Plasmaschneiden sowie in verschiedenen Verfahren in der Pharma- und der Keramikindustrie. Alle genannten Prozesse haben eine Sache gemeinsam – sie alle müssen an ein zuverlässiges Filtersystem angeschlossen sein, um eine gutes Arbeitsumfeld zu schaffen und Risiken für die Gesundheit der Mitarbeiter zu verhindern. Der Staubfilter Adust von Absolent sorgt nicht nur für ein gesünderes Arbeitsumfeld für den Maschinenbediener oder Schweißer. Er kann auch zu Kosteneinsparungen führen, da die Prozessluft nach dem Filtern meist wiederverwendet werden kann. Die Filterpatronen 

werden sorgfältig ausgewählt, damit sie perfekt für den jeweiligen Anwendungfall passen. Adust hat ein automatisches Selbstreinigungssystem, das die Standzeit der Filterpatrone verlängert. In Fällen, in denen der Prozess als explosiv betrachtet wird, kann das Adust-Filtergerät mit ATEX-Klassifikation geliefert werden. Wir von AIRfina und unsere Vertriebspartner können Ihren Staub analysieren und übernehmen gerne die Projektierung von Filteranlage und Verrohrung und beraten Sie bei der Wahl von Absaugeausrüstung und Entsorgungssystem. Alles mit dem Ziel, eine Lösung zu schaffen, die weit über die Erwartungen des Kunden herausragt.

Perfekte Filtergeräte für trockene Bearbeitung