Spanen

Es hängt von der Bearbeitungsmaschine ab, wie stark die Verschmutzung ist, die an die Luft abgegeben wird. Dies kann von mäβigen Mengen Ölnebel bis hin zu sehr groβen Mengen Ölrauch mit extrem kleinen Partikeln (unter einem Mikrometer) variieren. Wir von AIRfina wissen, dass kein Herstellungsprozess genau wie der andere ist, aber wir wissen auch, wie man die Luft aus und um die Maschine herum reinigt, unabhängig von der Maschinengröße oder der Art der Bearbeitung.

Die Verschmutzungen, die in Prozessen wie Drehen und Fräsen sowie in Bearbeitungszentren entstehen, können sehr unterschiedlich sein. Wir haben Ölnebel gesehen, der beim Drehen mit Emulsion entsteht, genauso wie kräftigen Ölrauch aus der Kleinstherstellung im Drehautomaten.

Ob Ölnebel oder Ölrauch entsteht, hängt nicht davon ab, ob Öl oder Emulsion verwendet wird. Es hängt vielmehr von der Gröβe und Konzentration der Partikel ab. Je höher Spindelgeschwindigkeit und KSS-Druck, desto mehr und kleinere Partikel entstehen. Die Gröβe der Maschine spielt keine Rolle – eine kleine Maschine kann viel und eine groβe Maschine kann wenig Ölnebel generieren.

Ein gewöhnliches Missverständnis ist es, dass Ölnebel nur Ölnebel ist, aber damit vergleicht man einen leichten Nieselregen mit einem Gewitterschauer. Daher ist es wichtig, dass das richtige Filtergerät für die jeweilige Anwendung installiert wird. Dann werden Probleme mit Ölnebel und Ölrauch eliminiert, zu niedrigen Kosten! Fällt Ihnen die Wahl des richtigen Filtergerätes schwer? Fragen Sie uns! Zusammen werden wir dafür sorgen, dass Sie das richtige Filtergerät bekommen. Eine lange Filterstandzeit mit sauberer Luft zu kombinieren, ist eine schwierige Aufgabe, aber wir lösen sie – jedes mal!

Produkte für die spanende Bearbeitung