Schleifen
Die Schadstoffmenge in der Luft hängt davon ab, welche Art von Schleifmaschine Sie verwenden. Es kann sich um mittlere Mengen Ölnebel handeln, bis hin zu richtig großen Mengen Ölrauch, bei dem alle Partikel unter 1 Mikrometer messen. Für uns von AIRfina ist ein Filter nicht gleich ein Filter. Wir haben Filtergeräte für Ölnebel und wir haben Filtergeräte für Ölrauch. Wenn Sie nicht wissen, was für ein Gerät Sie benötigen, fragen Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne.
Die Verschmutzungen, die Schleifmaschinen verursachen, können sehr verschieden sein, von dünnem Ölnebel, der beim Schleifen mit Emulsion entsteht, bis hin zu richtig dickem Ölrauch aus Schleifprozessen, in denen reines Öl verwendet wird.
Viele glauben, dass der Unterschied zwischen Ölnebel und Ölrauch darin besteht, ob Öl oder Emulsion verwendet wird. Wir wissen, dass es nicht so einfach ist. Es gibt viele Punkte, die berücksichtigt werden müssen bei der Entscheidung, welche Art von Filtergerät notwendig ist, wie Spindeldrehzahl, die Art des Metalls, das
bearbeitet wird, und der Kühlschmierstoffdruck. Manche Schleifmaschinen können 17 Fass Öl in die Luft abgeben. Mit einem Filtergerät von Absolent bleiben nur 3 TL dieser Ölmenge zurück, und gleichzeitig ist die erwartete Standzeit der Filterkassetten mindestens ein Jahr. Wollen Sie die Luftqualität in Ihrem Betrieb wirklich verändern, kaufen Sie bitte nicht ein x-beliebiges Filtergerät. Fragen Sie uns von AIRfina oder Ihren nächsten Vertriebspartner. Wir kommen kostenlos zu Ihnen und helfen Ihnen, ein Filtergerät auszuwählen, dass Ihre Zeit und Ihr Geld wert ist.