A•mist 80C

Modulfilter ohne Ventilator

Der Ölnebelfilter A•mist80C von Absolent revolutioniert die Filterung von größeren Luftmengen (ab 8000m³/h) mit mittlerer Verschmutzung, indem er sie sowohl billiger als auch sehr flexibel für verschiedene Voraussetzungen macht. A•mist80C ist ein Filtersystem in Modulbauweise ohne Ventilator, bei dem eine oder zwei Filterstufen (eine Filterstufe pro Modul) gewählt werden können, je nachdem, wie schmutzig die zu reinigende Luft ist und welchen Reinheitsgrad man erreichen will. Es ist beispielsweise perfekt als Vorfiltergerät für die Hallenbelüftung oder wenn die Luft nach draußen abgeleitet werden soll.

Kategorie:

Produktinformation

Amist 80C

Ölnebelfilter

Anwendungsbereich

Mehr

NN FASS ÖL

Schluss mit rutschigen Böden und gefährlichem Rauch. Nur 5TL bleiben zurück. Und saubere Luft!

IMMER SAUBERE LUFT

Ein H13-Hepafilter garantiert, dass die Luft immer sauber ist. Nur das Beste ist gut genug!

 

8760 BETRIEBSSTUNDEN

Unsere einzigartigen Filterstufen fangen alle Verschmutzungen auf. So können wir 1 ganzes Jahr Wartungsfreiheit garantieren.

 

Technische Information

A•mist 80C

Ein Qualitätsprodukt von Absolent

Das Filtergerät wurde in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt und erprobt. Für eine noch bessere Selbstreinigung (Drainage) sind die Filterkassetten diagonal platziert.

Verschiedene Filterkassetten zur Auswahl

Je nach dem Verschmutzungsgrad (der Aeorsolkonzentration) der Prozessluft bietet Absolent verschiedene Filterkassetten an.

Äußerst niedriger Wartungsbedarf – garantiert niedriger LCC

Absolents Filterkassetten sind selbst-drainierend und reinigen sich somit bis zu einem gewissen Grad selbst. Die abgeschiedene Flüssigkeit wird aus dem Filtergerät abgeleitet. Wann eine Reinigung oder ein Austausch der Filterkassetten notwendig ist, hängt vom Verschmutzungsgrad der Prozessluft ab. Unser Vertriebspartner berechnet die zu erwartenden jährlichen Wartungskosten gerne für Sie!

Konstruktion / Design

Das Filtergerät besitzt eine kompakte Modulkonstruktion, die nur minimalen Platz beansprucht, und mehrere Filtergeräte können aufeinander montiert werden. Die Inspektionsklappe mit Scharnieren macht die Wartung einfach.

Funktion

Die Filtrierung erfolgt in einer oder zwei Stufen. Für einen zweistufigen Betrieb werden zwei Module miteinander verbunden. Die Prozessluft wird durch den Eintrittskanal in das Filtergerät eingesaugt und passiert die selbstdrainierenden Absolent-Filterkassetten. Hier werden bis zu 95% der Aerosole abgeschieden. Wenn die Filterkassetten gesättigt sind, tropft die Flüssigkeit nach unten ab und wird zur Wiederaufbereitung aus dem Filtergerät abgeleitet.
Das Filtergerät kann mit einem elektronischen Manometer, A•monitor, versehen werden, das den Druckabfall über den Filterkassetten anzeigt sowie mit LED-Lampen einen nötigen Filterwechsel anmahnt. Es kann auch ein digitales Signal an eine Überwachungsstation gesendet werden.

Technische Information Metrisch Imperial
Höhe 1470 mm 57.9 in
Breite 1165 mm 45.9 in
Tiefe 1336 mm 52.9 in
Lufteintritt * Ø 400 Ø 15.7
Luftaustritt * Ø 400 Ø 15.7
Liefergewicht 250 kg 551 lbs
Max. Luftvolumenstrom 8000 m³/h 4700 cfm

*In den USA ist kein Eintrittsstutzen im Lieferumfang

Angebot